Exkursionen
Wir haben für Sie Exkursionsvorschläge für die unterschiedlichste Fortbewegungsweise vorbreitet. Am besten ist natürlich eine Wanderung. Dabei hat man Muße, sich mit der Landschaft vertraut zu machen, und kann den unterschiedlichsten Neigungen von der Geologie bis zur Botanik nachgehen. Für die ganz Eiligen: Man kann natürlich auch mit dem PKW unterwegs sein und von den Straßen aus leicht zugängliche Aufschlüsse besuchen. In vielen Fällen sind aber auch hier mehr oder weniger kurze Fußwege erforderlich. Auch für PKW-gestützte Exkursionen gibt es einige Vorschläge. Schließlich ist auch das Fahrrad ein perfektes Vehikel für manche Touren. Keine Angst - wir erwarten nicht, daß Sie Ihren Drahtesel kilometerweit durch's Gebüsch zerren! Die Fahradrouten, insbesondere auf den Radwegen entlang von Saale und Unstrut, sind für jeden Radfahrer machbar und erfordern keine Kunststücke auf dem Mountain Bike.
Wichtiger Hinweis!
Man kann eine ganze Menge Routen durch das Gebiet legen. An wichtigen Punkten von besonderem geologischen Interesse kreuzen sich dann aber die Wege. Um Mehrfachbeschreibungen zu vermeiden, haben wir die Modulbauweise vorgezogen. Der Online-Exkursionsführer besteht aus zwei Modulen (Tabellen): Exkursionsvorschläge und Beschreibung von wichtigen Einzelaufschlüssen. Zur jeweiligen Route müssen Sie also noch einige Aufschlüsse aus der Auschlußtabelle herunterladen, um komplett zu sein. Die notwendigen Aufschlußbeschreibungen sind in der letzten Spalte der Exkursionstabelle angegeben. In den Routenvorschlägen selbst finden Sie an passender Stelle einen Querverweis auf die Aufschlußbeschreibung. Mit den Aufschlußbeschreibungen allein und einer passenden Karte können Sie sich natürlich auch eigene Touren zusammenstellen.
Vergessen Sie bitte nicht eine gute Karte, sie wird Ihnen unterwegs hervorragende Dienste leisten. Wanderkarten bis zum Maßstab 1.50000 sind geeignet. Meßtischblätter 1.25000 (Tk 25 oder "4cm-Karte") leisten beste Dienste - allerdings braucht man für das Gebiet ungefähr 10 Kartenblätter. Das macht diese Karten dann wieder etwas unhandlich. Die Aufschlüsse werden Sie auf jeden Fall finden. Einen ein Lageplan liefern wir sowieso jeweils mit.
Bitte beachten Sie einige Regeln im Gelände:
- Betreten Sie in Betrieb befindliche Aufschlüsse (Steinbrüche/Gruben) nur nach Vereinbarung mit den jeweiligen Eigentümern/Betreibern!
- Hinterlassen Sie bitte die Aufschlüsse in einem Zustand, der dem nächsten Besucher die gleiche Freude wie Ihnen läßt. Fossilsammeln heißt nicht plündern, buddeln und zerstören.
- Bewegen Sie sich in Natuschutzgebieten bitte entsprechend der gültigen Regeln. Auch die nächsten Generationen möchten vermutlich noch erholsame Wanderungen in der Natur unternehmen.
- An manchen Orten nisten seltene Vögel etc. Hier empfiehlt sich ein Besuch im Winterhalbjahr, außerhalb der Brutzeit.
Wenn Sie gut präpariert sind, können Sie eigentlich ohne Bedenken losziehen. Damit Sie unterwegs nicht auf dem Trockenen stehen, können Sie Exkursionsvorschläge und Aufschlußbeschreibungen als PDF-Dateien herunterladen, ausdrucken und mit in's Gelände nehmen. Die Dateien sind auf das Papierformat B5 eingestellt (im Gelände handlicher als A4) und auf 144 dpi Auflösung gerechnet. Das ermöglicht keine Superausdrucke, spart aber Ladezeit, vor allem für die vielen Bilder. Für den Zweck reicht die Auflösung allemal, und Sie werden mit mäßigen Kosten (download-Zeit) davonkommen. An die Dateien kommen Sie durch Anklicken des Feldes "PDF" (linke Spalte, laden!). Alle weiteren Hinweise finden Sie an passender Stelle.
PDF |
EXKURSION |
HAUPTTHEMEN | NOTWENDIGE AUFSCHLUSSBESCHREIBUNGEN |
laden! |
Exkursionen mit Kfz |
||
laden! |
1 .1. Wendelstein - Nebra - Karsdorf | Zechstein bis Unterer Wellenkalk |
A01 Wendelstein, A02 Stbr. Wangen, A03 Steinklöbe, A04 Stbr. Nebra, A06 Nebra-Katzel, A09 Liederstädt, A10 Weißenschirmbach, A11 Steigra A12 bis A14 Karsdorf |
laden! |
1.2. Nebra - Karsdorf - Weischütz - Freyburg - Naumburg |
Buntsandstein bis Unterer Muschelkalk im Unstruttal |
A04 Stbr. Nebra, A06 Nebra-Katzel, A09 Liederstädt, A10 Weißenschirmbach, A11 Steigra, A12 Karsdorf, A19 Stbr. Weischütz, A20 Schafberg, A21 Stbr. Zscheiplitz; A22 Steilhang Zscheiplitz, A23 Zeddenbach |
laden! |
1.3. Naumburg - Bad Kösen - Bad Sulza |
Röt bis Oberer Muschelkalk im Saaletal, Finnestörung |
A31-Saalhäuser, A35 Kösen-Himmelreich, A36 Unterneusulza, A37 Sulza-Bahnhof, A38 Sulza-Krähenhütte |
laden! |
1.4. Bd Kösen-Eckartsberga - Reisdorf |
Röt bis Lettenkeuper, Finnestörung |
A31-Saalhäuser, A35 Kösen-Himmelreich, A34 Obermöllern, A39 Eckartsberga-Burg, A40 Reisdorf |
laden! |
1.5. Finnestörung (Bad Sulza - Eckartsberga - Rastenberg - Schafau) |
Finnestörung, Buntsandstein bis Keuper |
A37 Sulza-Bahnhof, A38 Sulza-Krähenhütte A39 Eckartsberga-Burg, |
laden! |
1.6. Naumburg-Schönburg - Wethautal |
Buntsandstein, Unterer Muschelkalk und Tertiär |
in Vorbereitung! |
laden! |
1.7. Weißenfels - Naumburg - Bad Kösen |
Buntsandstein |
in Vorbereitung! |
laden! |
1.8. Nebra - Querfurt - Schraplau - Röblingen | Buntsandstein, Muschelkalk, Tertiär |
A04 Stbr. Nebra, A09 Liederstädt, A10 Weißenschirmbach, A08 Spielberg, A43 Stbr. Querfurt, A44 Farnstädt-Nord, A45 Farnstädt-Süd, |
laden! |
Fußexkursionen |
||
laden! |
2.1. Von Wendelstein über Wangen nach Nebra |
Zechstein, Unterer und Mittlerer Buntsandstein |
A01 Wendelstein, A02 Stbr. Wangen, A03 Steinklöbe, A04 Stbr. Nebra |
laden! |
2.2. Hänge zwischen Schmon-Niederschmon und Karsdorf | Röt und basaler Wellenkalk |
A06 Schmon, A07 Grockstädt, A08 Spielberg, A09 Liederstädt, A11 Steigra A12 bis A14 Karsdorf |
laden! |
2.3. Nebra - Wangen - Bikigt - Dissau - Wetzendorf - Karsdorf |
Mittlerer Buntsandstein |
in Vorbereitung! |
laden! |
2.4. Dorndorfer und Gleinaer Berge |
Röt und basaler Wellenkalk |
A15 Glockens Eck, A16 Fliegerrutsche, A17 Straßeneinschnitt Dorndorf-Gleina |
laden! |
2.5. Freyburg - Zscheiplitz - Müncheroda -Laucha |
Unterer Muschelkalk: Unterer Wellenkalk bis Schaumkalkzone |
A19 Müncheroda, A19 Stbr. Weischütz, A20 Schafberg, A21 Stbr. Zscheiplitz; A22 Steilhang Zscheiplitz, A23 Zeddenbach |
laden! |
2.6. Bergrücken Rödel südlich Freyburg |
Unterer Muschelkalk: Terebratelzone bis Schaumkalkzone |
A29 Rödel-Mühlholz, A30 Tote Täler |
laden! |
2.7. Bad Bibra - Krawinkel - Laucha |
Unterer Muschelkalk: Unterer Wellenkalk bis Schaumkalkzone |
A24 Steinbach, A25 Stbr. Bibra, A26 Borntal 1, A 27 Borntal 2, A28 Laucha |
laden! |
2.8. Bad Kösen - Rudelsburg - Saaleck - Himmelreich - Bad Kösen |
Unterer Muschelkalk: Unterer Wellenkalk bis Schaumkalkzone, basaler Mittlerer Muschelkalk |
A33 Kösen-Kalkwerk, A35 Kösen-Himmelreich |
laden! |
2.9. Bad Kösen - Himmelreich - Großheringen - Bad Sulza |
Unterer Muschelkalk: Unterer Wellenkalk bis Oberer Muschelkalk, Finnestörung |
A35 Kösen-Himmelreich, A36 Unterneusulza, A37 Sulza-Bahnhof, A38 Sulza-Krähenhütte |
laden! |
2.10. Rund um Bad Sulza |
Muschelkalk, Finnestörung |
A37 Sulza-Bahnhof, A38 Sulza-Krähenhütte |
laden! |
2.11. Bad Sulza - Eckartsberga |
Muschelkalk. Finnestörung |
A37 Sulza-Bahnhof, A39 Eckartsberga-Burg, A40 Reisdorf |
laden! |
2.12. Rund um Eckartsberga |
Röt, Muschelkalk, Keuper, Finnestörung |
A39 Eckartsberga-Burg, A40 Reisdorf |
laden! |
2.13. Naumburg - Schulpforta - Bad Kösen |
Röt, Unterer Muschelkalk: Unterer Wellenkalk bis Schaumkalkzone |
A31-Saalhäuser |
laden! |
2.14. Wethautal um Mertendorf |
Röt, Unterer Muschelkalk |
in Vorbereitung! |
laden! | Fahrradexkursionen |
||
laden! |
3.1. Von Weißenfels nach Naumburg über Goseck und Schönburg |
Buntsandstein |
in Vorbereitung! |
laden! |
3.2. Von Naumburg über Bad Kösen und Saaleck nach Bad Sulza | Mittlerer Buntsandstein bis Oberer Muschelkalk, Finnestörung | A31-Saalhäuser, A35 Kösen-Himmelreich A36 Unterneusulza, A37 Sulza-Bahnhof, A38 Sulza-Krähenhütte |
laden! |
3.3. Unstrut-Radwanderweg 1. Etappe: von Naumburg über Freyburg nach Laucha |
Zechstein, Trias und Quartär im Unstruttal |
A19 Stbr. Weischütz, A20 Schafberg, A21 Stbr. Zscheiplitz; A22 Steilhang Zscheiplitz, A23 Zeddenbach |
laden! | 3.3. Unstrut-Radwanderweg 2. Etappe: von Laucha über Karsdorf und Nebra zum Wendelstein bei Roßleben |
Mittlerer Buntsandstein bis Unterer Muschelkalk im Wethautal |
A01 Wendelstein, A02 Stbr. Wangen, A03 Steinklöbe, A04 Stbr. Nebra, A09 Liederstädt, A15 Glockens Eck, A16 Fliegerrutsche |
laden! |
3.4. Naumburg - Schönburg - Wethautal - Naumburg |
Buntsandstein und Muschelkalk |
in Vorbereitung! |