-
1. Welterbewandertag - Meine WELT. Mein ERBE.
Am 05.04.2014 veranstalten der Welterbeverein und der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland mit Unterstützung lokaler Akteure eine ... -
Kleine Hufeisennase im Freyburger Stadtpark
Der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland koordinierte die Projektumsetzung. Bei der Kleinen Hufeisennase handelt es sich um eine wärmeliebende ... -
Von Kloster zu Kloster - exklusive Wanderung
Einen Vorgeschmack auf den zweiten Welterbewandertag im April kommenden Jahres erhalten Natur- und Kulturfreunde am Sonnabend, 15. November. Dr. ... -
Welterbe an Saale und Unstrut - Fotowettbewerb & Luftbildkalender
Welterbe an Saale und Unstrut - Fotowettbewerb & Luftbildkalender Inmitten des Geo-Naturparkes befindet sich das Welterbe-Antragsgebiet ... -
LEADER aktuell - LAG Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Abgeschlossene Projekte 2013/14 Erneuerung der Holzsprossenfenster im "Herzoglichen Weinberg", Freyburg Projektträger: Geo-Naturpark ... -
Orchideenführung
Sehr gefragt sind auch dieses Jahr wieder die Führungen durch das Orchideengebiet "Tote Täler" bei Balgstädt. Gemeinsam mit Geo-Naturpark ... -
neue Karte: Geotourismus im Triasland
Die vom Landesamt für Geologie und Bergwesen herausgegebene Karte knüpft an die erfolgreiche Reihe Geologisch-montanhistorischer Karten vom Harz, ... -
Naturpark Wettbewerb: Ein Besuch beim Schäfer
„Meine WELT. Mein ERBE. Alles handgemacht.“ lautet das Motto des diesjährigen Kinder- und Schülerwettbewerbes des Geo-Naturparkes. Anlässlich des ... -
Trockenlebensräume - Bald beginnt die Nachpflege
Nach erfolgreicher Vorpflege in den Jahren 2011 und 2012, bei denen in 3 europäischen Schutzgebieten des Naturparks Entbuschungen durchgeführt wurden, ...